• Karriere
    seitz-logo-rgbseitz-logo-rgbseitz-logo-rgbseitz-logo-rgb
    • Manufaktur
    • Fenster
      • Holzfenster
      • Holzalufenster
      • Denkmalschutzfenster
      • Kunststofffenster
      • Sonnenschutz
      • Fliegengitter
    • Türen
      • Haustüren
      • Innentüren
    • Service
      • Privatkunden
      • Profikunden
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Vom Stall zum Wohnhaus | Seitz Manufaktur in Weigendorf
    Vom Stall zum Wohnhaus
    31. August 2020
    Sanierung der Oedmühle
    28. Mai 2020
    Veröffentlicht von Tanja Seitz in 27. Juli 2020
    Kategorien
    • fenster
    • türen
    Das instand gesetzte Wohnstallhaus | Seitz Manufaktur in Weigendorf
    • Datum27. Juli 2020

    Aus Alt mach Neu: Das instand gesetzte Wohnstallhaus

    Das instand gesetzte Wohnstallhaus | Seitz Manufaktur in Weigendorf
    Isolierende Denkmalschutzfenster | Seitz Manufaktur in Weigendorf
    Denkmalschutzfenster im Wohnstallhaus | Seitz Manufaktur in Weigendorf
    Neue Fenster gemäß Denkmalschutzvorgaben | Seitz Manufaktur in Weigendorf

    Bereits im 18. Jahrhundert – genauer gesagt 1745/46 – wurde dieses idyllische Wohnstallhaus im Nürnberger Umland erbaut. Nach jahrelangem Leerstand und dem stückweisen Verfall glich es dann jedoch immer mehr einer alten Ruine. Die Rettung kam vor einigen Jahren, als sich eine junge Familie in den Charme des Objekts verliebte. Schnell entschlossen sie sich für den Kauf, wobei sie sich ein klares Ziel setzten: Nämlich das einstige Wohnstallhaus in ein gemütliches Zuhause zu verwandeln! 2012 begannen sie mit der Sanierung ihres Schmuckstücks – was schließlich 2017 mit der Denkmalpflege Mittelfranken prämiert wurde.

    Was?
    Instandsetzung von einem ehemaligen Wohnstallhaus

    Wann?
    2014

    Wo?
    Nürnberg-Neunhof

    Das Wohnstallhaus in neuem Glanz:
    Mit Fenstern und einer Schiebetür aus unserer Manufaktur

    Tatsächlich bestand noch einiges an Substanz des ansonsten recht heruntergekommenen Bauernhaus. So startete die Familie das Sanierungsprojekt zunächst mit jeder Menge Befunds- und Zustandsdokumentationen. Die Belohnung dieser Fleißarbeit lies nicht lange auf sich warten: Denn auf Grundlage der erstellten Dokumente konnte der Umbau zum Wohnhaus in Angriff genommen werden.

    Die noch gut ablesbaren Grundrissstrukturen vom Wohnstallhaus blieben bestehen. Und auch der instand gesetzte historische Dachstuhl kommt der ursprünglichen Konstruktion sehr nahe. Ganz nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“ war jedoch der Plan, mehr Licht in die Räume zu bringen. Und genau hier kamen wir von der Seitz Manufaktur ins Spiel: Mit Denkmalschutzfenstern sorgten wir für mehr Glasfläche und Helligkeit  – sowie den Einklang von historischer Optik und innovativer Technik. Mit einer Holz-Alu-Schiebetür verstärkten wir dann nochmals den Kontrast zwischen Tradition und Moderne. Und setzten sie als Bindeglied zum ehemaligen Stallbereichs, dem heutigen Wohnzimmer, ein.

    Icon, Produkte | Seitz Manufaktur in Weigendorf

    Die Produkte

    Gemäß den Denkmalschutzvorgaben fertigten wir die Holzfenster in unserer Manufaktur. Dank Rahmenmitteldichtung unserer SEITZ ENSAMBLE RD ist der Wohnraum damit bestens isoliert. Für den modernen Kontrast bauten wir schließlich noch eine Holz-Alu-Schiebetür im Bereich zum ehemaligen Stall ein.

    Icon, Service | Seitz Manufaktur in Weigendorf

    Der Service

    Zu Beginn der Sanierungsarbeiten begutachteten wir den Zustand des Wohnstallhauses: Denn sowohl die Mauern als auch die alten Fensterelemente spielen eine entscheidende Rolle – gerade bei alten Objekten. Nach klarer Empfehlungen, fertigten wir die neuen Holzfenster an und bauten diese schließlich ein.

    Icon, Besonderheit | Seitz Manufaktur in Weigendorf

    Die Besonderheit

    Der Charakter des Wohnstallhauses ist in dieser Form nur im Umland von Nürnberg zu finden. Gerade im Zusammenspiel sind die Elemente dadurch besonders schützenswert: Der teilverputzte, eingeschossige Sandsteinquaderbau, das Satteldach mit auskragender Traufe und Voluten-Ziergiebel sowie das Fachwerk.

    Es war einmal …

    Das instand gesetzte Wohnstallhaus, vorher | Seitz Manufaktur in WeigendorfDas instand gesetzte Wohnstallhaus, nachher | Seitz Manufaktur in Weigendorf

    Wohnstallhaus ade!

    Der Charakter des Wohnstallhauses ist in dieser Form nur im Umland von Nürnberg zu finden. Gerade im Zusammenspiel sind die Elemente dadurch besonders schützenswert: Der teilverputzte, eingeschossige Sandsteinquaderbau, das Satteldach mit auskragender Traufe und Voluten-Ziergiebel sowie das Fachwerk.

    Ähnliche Referenzen

    Referenz Denkmalschutzfenster, Oedmühle | Seitz Manufaktur

    Neue Holzfenster für die Oedmühle

    Die neuen Holzfenster aus der Seitz Manufaktur fügen sich perfekt in das Gesamtbild der denkmalgeschützten Oedmühle ein.

    Zum Sanierungsprojekt
    Vom Stall zum Wohnhaus, Teaser | Seitz Manufaktur in Weigendorf

    Umbau vom Stall zum Wohnhaus

    Der 183 m² große Wohnraum des ehemaligen Stalls gleicht einem großzügigen Loft – und das in idyllischer Bauernhofatmosphäre.

    Zum Umbau

    Persönlichkeit in jedem Detail.


    Über uns
    Downloads
    Impressum
    Datenschutz